Die Zukunft des E-Mail-Marketings
E-Mail-Marketing gehört immer noch zu den relevantesten Bereichen im Online-Marketing. Die Frage, die sich zwangsläufig jedem Marketing-Verantwortlichen stellt: Wie hebe ich mich vom Mitbewerb ab und wie kommt genau mein Newsletter bei meiner beschickten Zielgruppe gut an, ohne als Spam wahrgenommen zu werden?

Aufwand vs. Nutzen
Newsletter-Marketing erfolgreich im Unternehmen einsetzen. Die Angst des Marketing-Verantwortlichen bei dem Gedanken an den zusätzlichen Aufwand, die wir beim Schreiben dieser Zeilen bereits spüren, können wir Ihnen sofort nehmen. Einmal durchdacht, geplant und gut aufgesetzt, ergänzt ein Newsletter Ihre Marketing-Maßnahmen sinnvoll und stärkt die Beziehungen zu Ihren Kunden nachhaltig.
Und wie funktioniert das?
Im CRM-System können Sie alle notwendigen Schritte für Ihren Newsletter durchlaufen und damit die Zukunft Ihres E-Mail-Marketings begründen. Sie können Ihren Kundenstamm in verschiedene Zielgruppen einteilen und Segmente erstellen, die Sie beschicken – denn vermutlich passt nicht jeder Newsletter, den Sie ausschicken möchten, auch zu all Ihren Kunden.
Mit E-Mail-Templates, die Sie im Corporate Design Ihres Unternehmens erstellen, verringern Sie den Aufwand für jede Aussendung. Einmal mit Drag & Drop erstellt, sind diese Templates wieder verwendbar und Sie müssen bei jedem weiteren Newsletter nur den Text und die Bilder austauschen. Mit dynamischen Inhaltsblöcken können auch hier Teile eines Newsletters in mehreren Aussendungen verwendet und zielgruppenübergreifend eingesetzt werden. Keine Sorge – Sie brauchen keine Programmierkenntnisse zur Erstellung der Templates. Falls Sie HTML-Kenntnisse haben, können Sie mit diesen aber natürlich nach Lust und Laune im zusätzlichen HTML-Editor brillieren.
Wie geht es dann weiter?
Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit zur personalisierten Anrede Ihrer Kontakte. Mit wenigen Klicks können Sie definieren wie sich die Anrede aus Ihren Kundendatenaus dem CRM-System zusammensetzen soll. Auch das können Sie je nach Zielgruppe pro E-Mail einstellen.
Einmal versandt, unterstützt Sie die CRM-Software auch im Reporting. Sie können auf einen Klick sehen wie viele der versandten Newsletter zugestellt, wie viele geöffnet und auch wie viele der Links wirklich geklickt wurden. Dazu können Sie sehen ob und wie viele Personen Ihren Newsletter weitergeleitet haben und auch wie viele Leads durch das E-Mail generiert wurden – etwa, wenn der Empfänger auf den Link zu einer Landing Page klickt und ein Formular ausfüllt. Diese und noch mehr KPIs können Sie für jeden versandten Newsletter einsehen. Zusätzlich haben Sie diese Einblicke auch auf Kontaktebene bei jedem beschickten Kontakt. Damit können Sie Ihre Maßnahmen im E-Mail-Marketing sofort messen und auch reporten.

NAVAX CX-Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing
- Was bringt's? Legen Sie den Fokus auf den Nutzen für die Zielgruppe.
- Auf die Länge kommt es an - wer zu viele Inhaltsblöcke im Newsletter hat, wird nicht gelesen.
- Bringen Sie's auf den Punkt - unterschätzen Sie nicht die Relevanz der Betreffzeile (Achtung: 40 Zeichen)
- Und Action! Vergessen Sie nicht auf die richtigen Call-to-Actions und platzieren Sie diese gut sichtbar.
- #Covfefe - achten Sie auf dei Rechtschreibung und lesen Sie gemeinsam mit Kolleg:innen gründlich Korrektur.
- Gesetz ist Gesetz. Fügen Sie die Adresse Ihres Unternehmens und einen Link zum An-/Abmelden für den Newsletter jeder Aussendung bei.
- No Spam! Relevante Inhalte für die Zielgruppe finden.
Unser Fazit
E-Mail-Marketing bleibt ein zentraler Bestandteil des Online-Marketings – doch um sich von der Konkurrenz abzuheben, braucht es eine durchdachte Strategie. Mit einem CRM-System lassen sich Newsletter effizient planen, personalisieren und auswerten.
E-Mail-Marketing ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil von Online-Marketing. Oft sehen Unternehmen bei der Erstellung eines Newsletters nur den Aufwand, den dieser mitbringt. Mit einer passenden CRM-Lösung können Sie jedoch Aufwand und Zeit einsparen und sich voll auf die Erstellung eines Mehrwert generierenden Newsletters konzentrieren, der Ihre Zielgruppe erreicht und die Kundenbindung stärkt.
Das könnte Sie auch interessieren
Investieren Sie Zeit in Wissensaufbau. So sind Sie für die Zukunft gestärkt aufgestellt. Unsere Webinare stehen auch on-demand zur Verfügung - so wie es für Sie am besten passt.